VORSTAND

1. Vorsitzende

Frau Dr. Miriam Ortiz

ist Fachärztin für Allgemeinmedizin mit den Zusatzbezeichnungen Akupunktur und Naturheilverfahren und arbeitet seit 2008 als Ärztin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Instituts für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Charité – Universitätsmedizin Berlin.

Ausbildung und Qualifikationen
1983 Abitur Käthe-Kollwitz-Gymnasium Osnabrück
1984-1991 Studium Humanmedizin Georg –August Universität, Göttingen (1987              Auslandsaufenthalt und -famulaturen Paraguay und Chile)
1994-1997 Ausbildungsassistentin Abteilung für Innere Medizin, St. Josefs Krankenhaus Potsdam inkl. Nephrologie/Dialyse
1998-2003 Ausbildungscurriculum Allgemeinmedizin (Praxis Dr. Sternberg, Dr. Ikels/Gröger-Flötotto (Allgemeinmedizin), Dr. Krüger (Chirurgie); Honorartätigkeit Fixpunkt e.V., Berlin
(ambulante Drogenhilfe), Ehrenamtlich Büro für Medizinische Flüchtlingshilfe
2003 Facharztprüfung Allgemeinmedizin (Berliner Ärztekammer)
2004-2008 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Assistenzärztin/Ambulanztätigkeit Abteilung Naturheilkunde und Integrative Medizin, Immanuel Krankenhaus Berlin und Charité -Universitätsmedizin Berlin
2009 Promotion: Evaluation der Wirksamkeit Kneippscher Hydrotherapie im ambulanten Setting bei menopausalen Beschwerden –eine randomisierte, klinische Pilotstudie
Seit 2008 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und ärztliche Tätigkeit in der
Hochschulambulanz für Naturheilkunde am Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie, Charité- Universitätsmedizin Berlin
Klinische Zusatzbezeichungen und Qualifikationen: Naturheilkunde (2004), Akupunktur A-Diplom (2008), Entspannungstrainerin (2010), Ernährungsmedizin (2011), Psychotherapie (VT, Zweitverfahren Hypnotherapie) (2019)
Forschungsgebiete: Klinische Studien (inklusive randomisierte kontrollierte Studien,
Kohortenstudien, Querschnittsbefragungen, systematische Reviews) im Bereich Integrative Medizin/ Naturheilkunde
Lehrtätigkeit Dozentin im Modellstudiengang Humanmedizin Berlin, Seminare und ärztliche Weiterbildungen im Bereich Integrative Medizin
Mitgliedschaften (Auswahl): European Society of Integrative Medicine (ESIM); Deutsche Gesellschaft für Naturheilkunde (DGNHK), seit 2016 Vorstandsmitglied der ÄN

 

 

2. Vorsitzende

Dr. med. Ursula Hackermeier

Fachärztin für Allgemeinmedizin, Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren, Meister der Akupunktur

Geboren 1965 in Ulm
1994 Approbation als Ärztin
1994 – 1995 Assistenzärztin Abt. Gastroenterologie, Krankenhaus Prenzlauer Berg
1995 – 1998 Assistenzärztin Abt. Rheumatologie, Immanuel-KH Buch
1998 – 1999 Honorartätigkeit bei Fixpunkt e.V.
2000 – 2001 Praktikum bei Farmacias vivas, Prof. Matos, Universität Fortaleza, Brasilien
2001 –2002 Gastarzttätigkeit Chirurgie, Fortaleza, Brasilien
2002 – 2003 Praxisassistentin bei Dr. Köhler, Allgemeinmedizin, Berlin-Neukölln
2003 Facharztprüfung Allgemeinmedizin
2003 – 2005 Assistenzärztin in der Rettungsstelle Klinikum E.v. Bergmann, Potsdam
2003 – 2005 Praxisvertretung in verschiedenen Allgemeinmedizinischen Praxen
2005 – 2006 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Charité, Abt. Naturheilkunde am Wannsee
2007 – 2013 Stationsärztin in der Abteilung für Naturheilkunde, Immanuel-KH Berlin
2013 – 2015 Funktionsoberärztin der Abteilung für Naturheilkunde
Seit 2015 Oberärztin der Abteilung für Naturheilkunde im Immanuel-KH Berlin

2010 Hypnoseausbildung bei Dr. Eberwein, Berlin
2012 Promotion: Kneipp`sche Hydrotherapie bei Post-Polio-Syndrom
1998 – 2015 Akupunkturausbildung bei DÄGfA, Abschluss mit Meister der Akupunktur
Seit 2016 Mitglied im Organisationsteam der Naturheiltage

martina_buschhaus

 

 

 

 

Schatzmeisterin der Ärztegesellschaft für Naturheilverfahren

Martina Buschhaus

Fachärztin für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Akupunktur

geboren 1961 in Iserlohn/Westfalen
1980 Studium der Kunstgeschichte, Politik, Germanistik  an der Universität Münster
seit 1981 Studium der Humanmedizin, Mitglied der Studentenvertretung der Universität  Münster
1984 Wechsel an die Freie Universität Berlin
1986-88 Akupunkturausbildung an der Academy of Chinese Acupuncture
1988 Approbation als Ärztin
seit 1988 Facharztausbildung für Allgemeinmedizin,
Arbeitstätigkeiten in den Bereichen Innere Medizin, Neurologie, Sozialpsychiatrischer Dienst, Chirurgie, Orthopädie und Allgemeinmedizin parallel Weiterbildung in Naturheilverfahren
1997 Fachärztin für Allgemeinmedizin
1997-99 Leitende Ärztin im Zentrum für Naturheilverfahren Berlin, Prenzlauer Allee
(umfassende Komplementärverfahren im multinationalen Team)
seit 2000  eigene Praxis für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren in Berlin, Prenzlauer Berg
Mitglied der DÄGFA (Dt. Ärztegesellschaft für Akupunktur)
2001-2004 Ausbildung  Kunsttherapie (Kölner Schule)
seit 2013 Mitglied der Arbeitsgruppe Fortbildung der Ärztegesellschaft für Naturheilverfahren Berlin-Brandenburg

Tätigkeitsschwerpunkte: Phytotherapie, Akupunktur, Neuraltherapie, orthomolekulare Therapie, mikrobiologische Therapie, Kinesiologie/Bioresonanz, Orthobionomy, Psychosomatik

 

1. Schriftführerin der Ärztegesellschaft für Naturheilverfahren

Frau Dr. Irmgard Schnittert

1977-1984 Studium der Humanmedizin an der FU-Berlin

1986 Promotion

1986-1994 Assistenzärztin an Berliner Krankenhäusern: Wenckebach Krankenhaus (Pathologie) Immanuel Krankenhaus (Orthopädie, Rheumatologie) St. Marien Krankenhaus (Chirurgie) Krankenhaus Moabit (Innere Medizin-Naturheilkunde) Martin-Luther-Krankenhaus (Innere Medizin)

Praxisassistentin in den Gemeinschaftspraxen Dr. Cord Schauenburg und Dres. Stange, Janssen, Zeilinger

1995 Fachärztin für Allgemeinmedizin
1994 Zusatzbezeichnung Naturheilkunde
2003 Zusatzbezeichnung Klassische Homöopathie
1995-2021 Niederlassung als Allgemeinmedizinerin
Seit 2021 Tätigkeit als Beratungsärztin in der Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr
Seit 2022 Privatärztliche Niederlassung zus. mit Dr. Martin Schnittert www.drschnittert.de
Ab 2025 Beginn einer Weiterbildung. Psychoonkologie

weitere Mitgliedschaften:
Berliner Verein Homöopathischer Ärzte
Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr (www.Biokrebs.de)

Privates:  verheiratet mit Dr. Martin Schnittert (Kinder- und Jugendarzt),  zwei Töchter und vier Enkelkinder

2. Schriftführerin

Frau Dr. Joanna Dietzel

ist Fachärztin für Neurologie mit der Zusatzbezeichnungen Akupunktur und Naturheilkunde und arbeitet seit 2018 als Ärztin und wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Hochschulambulanz für Naturheilkunde und Prävention am Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Charité – Universitätsmedizin Berlin.

Ausbildung und Qualifikationen:

1997 Abitur in Duisburg, NRW
1997- 2005 Studium der Humanmedizin an der Universität Greifswald
2004 Grundkurse Akupunktur in Beijing, Volksrepublik China
2005 Promotion in der Frauenklinik Universitätsklinikum Greifswald
2006 -2009 Assistenzärztin in der Klinik für Neurologie Universitätsklinikum Greifswald
2009 Assistenzärztin in der Klinik für Psychiatrie m Vivantes Klinikum Neukölln, Berlin
2013 Prüfärztin bei der Klinischen Forschung Gruppe Nord GmbH
2014 Facharztprüfung Neurologie Ärztekammer Berlin
2014-2018 Centrum für Schlaganfallforschung Klinik für Neurologie und experimentelle Neurologie Charité – Universitätsmedizin Berlin

2018– aktuell und wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Hochschulambulanz für Naturheilkunde und Prävention am Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Charité – Universitätsmedizin Berlin

Klinische Zusatzbezeichnungen und Qualifikationen: Clinical Research and Regulatory Affairs, Akupunktur, chinesische Arzneimittel, Naturheilkunde

Forschungsgebiete: Klinische Studien (randomisierte kontrollierte Studien,
Kohortenstudien, systematische Reviews) im Bereich Integrative Medizin/ Naturheilkunde
Lehrtätigkeit: Dozentin im Modellstudiengang Humanmedizin Berlin, Seminare, ärztliche und pflegerische Weiterbildungen
Mitgliedschaften: Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur, Internationale Gesellschaft für chinesische Medizin, seit 2024 Vorstandsmitglied der ÄN